Bauhof Stallhofen
Wissenswertes über unseren Bauhof
Die Aufgabenbereiche der Bauhofmitarbeiter im Laufe des Jahres:
- Der Winterdienst nimmt eine zentrale Stellung in der kalten Jahreszeit ein. Um eine sichere Fahrt zu jeder Tageszeit zu gewährleisten, muss auf den Gemeindestraßen der Schnee geräumt sowie ausreichend Salz und Split gestreut werden. Auch sind sämtliche Gehsteige vom Schnee zu befreien.
- Das Gemeindestraßennetz in Stallhofen ist über 100 km lang. Laufend sind Fahrbahnschäden auszubessern, Straßenabschnitte zu reinigen und Bankette instand zu halten.
- Großes Augenmerk wird auch auf die regelmäßige Reinigung der Straßengräben und -schächte sowie auf das Mähen der Böschungen und Straßenränder gelegt. Im Zuge des jährlichen Sanierungsprogrammes werden Straßenabschnitte erneuert, im heurigen Jahr z. B. die Kalchbergstraße.
- Schwere Unwetter mit Sturm und Hagel richten in der Weststeiermark immer häufiger große Schäden an. Unsere Bauhofmitarbeiter sind zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Stallhofen jedoch bemüht, alle Gemeindestraßen freizuhalten und etwaige Schäden schnellstmöglich zu beheben.
- Großen Wert legt die Marktgemeinde Stallhofen auf Blumenschmuck und Rasenpflege. Ausgepflanzt wird im Frühjahr, in den Sommermonaten müssen die unzähligen Blumenbeete und -tröge bewässert, gedüngt und gepflegt werden und im Herbst und Winter werden neue Ideen gesammelt und Vorbereitungen für das Folgejahr getroffen. Nicht vergessen werden darf aber auch die Pflege der ausgedehnten Grünflächen, die sehr viel Zeit und Liebe erfordert.
- Unsere Bauhofmitarbeiter sind außerdem für die regelmäßige Wartung und Reparatur der Spielgeräte auf den Spielplätzen, im Freizeitzentrum und in den Kinderbetreuungseinrichtungen zuständig.
- Eine große Herausforderung stellt mitunter der laufende Betrieb des TKV-Raumes (= Tierkörperverwertungsraumes) in den Sommermonaten dar (Hygienevorschriften, starker Geruch, …).
- Trinkwasserversorgung
Unsere Bauhofmitarbeiter und unser Wassermeister sorgen nach erfolgtem Wasseranschluss auch dafür, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, rund um die Uhr mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. - Ortsbildpflege, Mitwirkung bei Veranstaltungen (Organisation, Auf- und Abbau), Zustellung und Aufbau von Krankenbetten, … zählen zu weiteren Tätigkeiten.
Unsere Bauhofmitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und sind um ein sauberes und lebenswertes Stallhofen sowie einem guten Miteinander bemüht.