Baukulturelle Zentrumsgestaltung 2023-02-27T15:21:21+01:00

Baukulturelle Zentrumsgestaltung Stallhofen

Ideenwettbewerb

Digitale Beteiligung in Stallhofen

Die Marktgemeinde Stallhofen setzt auf Bürger:innenbeteiligung und geht neue Wege. Neben klassischen Beteiligungsformaten besteht die Möglichkeit, seine Ideen und Anregungen online auf einer Plattform bei einem Ideenwettbewerb zu deponieren. Wie für einen Wettbewerb üblich, gibt es auch Preise für die Teilnehmer:innen zu gewinnen!

Bereits seit dem Sommer arbeitet die Marktgemeinde Stallhofen, gemeinsam mit dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum, dem Architektur Büro SuedOst und dem LandLABOR an dem Projekt „Baukulturelle Zentrumsgestaltung Stallhofen“.

Ziel des Projektes ist es, konkrete Maßnahmen und Handlungsfelder zu identifizieren und aufzuarbeiten, sodass sie von der Gemeinde und weiteren Partner:innen sukzessive umgesetzt werden können. Die Themen reichen von Verkehrssicherheit, über die Stärkung der Identität bis hin zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

Die Marktgemeinde Stallhofen lud die Bürger:innen mehrmals zu Beteiligungsmomenten ein. So gab es u.a. im Oktober einen Ortsspaziergang und eine Ausstellung, um mit Stallhofner:innen ins Gespräch zu kommen und die Anliegen der Bewohner:innen abzuholen. Ende November wurde außerdem eine Ideenwerkstatt veranstaltet, wo bereits gesammelte Themen weiter vertieft wurden. Eine besondere Form der Beteiligung läuft noch bis 4. Jänner 2023.
Auf der Ideenplattform Stadt.Land.Ideen können alle Stallhofner:innen ihre Ideen hochladen. Die Fragestellung dreht sich dabei um die Jugend am Land. Der Ideenwettbewerb „Jung in Stallhofen – Was macht der ländliche Raum für die Jugend attraktiv“ will vor allem die jüngere Zielgruppe hervorlocken und die Anliegen und Wünsche gut aufnehmen können. Als Belohnung für die Teilnahme kann man einen von drei Lipizzanerheimatgutscheine gewinnen!

Alle Stallhofner:innen sind herzlich eingeladen, sich auf der Ideenplattform https://stadt-land-ideen.at zu registrieren und am Wettbewerb teilzunehmen. Werden Sie aktiv und gestalten Sie die Zukunft von Stallhofen mit.

Der Ideenwettbewerb findet im Rahmen des Projektes „Bauen im Steirischen Zentralraum 2022: Baukulturelle Zentrumsgestaltung Stallhofen“ statt und wird über das Budget der Region Steirischer Zentralraum unterstützt.

Die Marktgemeinde Stallhofen will das Ortszentrum weiterentwickeln, attraktiver gestalten und so die Lebensqualität und das soziale Leben in der Gemeinde erhöhen bzw. stärken. Finanziert wird das Projekt „Baukulturelle Zentrumsgestaltung Stallhofen“ durch das Budget der Region Steirischer Zentralraum. Für die Prozessbegleitung und die Bürger:innenbeteiligung wurden vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum zwei Büros aus Graz beauftragt.


Blick auf Stallhofen

Credit: LandLABOR GmbH

Gemeinsam mit dem LandLABOR und dem ArchitekturBüro SuedOst werden bis zum Frühjahr 2023 Maßnahmen und Empfehlungen erarbeitet, mit denen eine Stärkung des Ortszentrums sowie eine nachhaltige und qualitätsvolle Innenentwicklung in der Gemeinde realisiert werden sollen. Neben dem Zentrum von Stallhofen werden auch in den weiteren Ortsteilen mögliche „Zentren“ identifiziert, um die Verbindung der Ortsteile mit Stallhofen zu stärken.

Ziel des Projektes ist es, konkrete Maßnahmen und Handlungsfelder zu identifizieren und aufzuarbeiten, sodass sie von der Gemeinde und weiteren Partner:innen sukzessive umgesetzt werden können. Die Themen reichen von Verkehrssicherheit, über die Stärkung der Identität bis hin zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

Die Marktgemeinde Stallhofen setzt dabei stark auf eine umfassende Information und Einbindung von Bürger:innen, Wirtschaftstreibenden, Grundeigentümer:innen und Vereinen. Über vielfältige Beteiligungsangebote sind alle Stallhofener:innen eingeladen, mitzumachen und ihre Anliegen, Gedanken und Ideen für eine attraktive Zentrumsgestaltung in die Planungen einzubringen.

                 

Fotos: Impressionen aus Beteiligungsformaten
Credit: LandLABOR GmbH

Das Projektteam sammelt in den nächsten Wochen und Monaten Ideen und Anliegen, bringt die Außensicht und good practice aus anderen Gemeinden ein und reflektiert Themen und Schwerpunkte regelmäßig in der Steuerungsgruppe – bestehend aus Vertreter:innen der Gemeinde, Wirtschaft und Bürger:innen. Daraus wird unter Berücksichtigung baukultureller Leitlinien ein konkreter Maßnahmenkatalog für ein attraktives und lebenswertes Stallhofen entwickelt.

ALLE STALLHOFNER:INNEN
SIND HERZLICH EINGELADEN, MITZUMACHEN!

Der Fahrplan für die nächsten Monate und die ersten Termine für die Beteiligungsformate:

Datum Thema
Donnerstag, 29. September 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr Dialogabend mit Grundeigentümer:innen entlang der zentralen Achse in Stallhofen
Samstag, 15. Oktober 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr gemeinsame Ortsbegehung mit Stallhofener:innen aller Generationen und aus allen Ortsteilen
Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr offene Ideenwerkstatt zur Zentrumsgestaltung im Gemeindeamt Stallhofen
November/Dezember 2022 Online-Ideenwettbewerb zur Zentrumsgestaltung auf der Plattform stadt-land-ideen.at
Samstag, 11. März 2023, ganztags gemeinsame Exkursion zu Vorzeigebeispielen in anderen Gemeinde/Regionen
Dienstag, 28. März 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr öffentliche Abschlusspräsentation im Gemeindeamt Stallhofen


Das Team der LandLABOR GmbH und des ArchitekturBüros SuedOst freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stallhofen und dem Regionalmanagement.

Ihre Ansprechperson aus dem Projektteam:
Elisabeth Oswald, LandLABOR GmbH
Mail: elisabeth.oswald@landlabor.eu
Tel.: +43 676 40 68 818

Foto: Elisabeth Oswald


Das Vorhaben wird im Rahmen des Projektes „Baukultur – Bauen im Steirischen Zentralraum 2022“ vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum  und der Marktgemeinde Stallhofen umgesetzt und über das Budget der Region im Rahmen des Steiermärkischen Landes- und Regional-
entwicklungsgesetzes (StLREG 2018) unterstützt. Auf Basis des 2020 mit den Gemeinden der Region, dem Regionalmanagement, der Baubezirksleitung und Expert:innen, erarbeiteten regionalen baukulturellen Leitbildes werden seither im Steirischen Zentralraum Pilotprojekte zur Umsetzung der gemeinsamen Grundsätze für eine qualitätsvolle bauliche Entwicklung realisiert.

Aktuelles aus Stallhofen

Alle News ansehen

Amtszeiten

Montag:
07.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch u. Freitag:
07.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 17.00 Uhr

Tel.: +43 3142 22038
Fax: +43 3142/22038 - 9