Home 2025-06-12T08:30:24+02:00

Liebe StallhofnerInnen,

liebe Festivalbesucher und Unterstützer!

Verschiebung des Marktfestivals aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz

Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz, die uns allen bekannt sind, hat sich das Festival-Komitee der Marktgemeinde Stallhofen einstimmig dazu entschlossen, das Marktfestival auf September zu verschieben.

Unsere Veranstaltung mit Vergnügungspark, Disco und Live-Musik steht für ein Wochenende voller Freude und Ausgelassenheit. In Anbetracht der aktuellen Situation empfinden wir es als unangebracht, dieses Fest zu diesem Zeitpunkt durchzuführen.

Gleichzeitig war es uns ein Anliegen, das Marktfestival nicht ersatzlos abzusagen, sondern ein Zeichen zu setzen – für unsere Jugend und alle Festbesucher. Daher haben wir uns entschieden, den Termin auf einen Zeitpunkt zu verlegen, der uns angemessener erscheint.

Eine stark reduzierte Version des Festivals wurde zwar diskutiert, hätte jedoch den Charakter der Veranstaltung zu sehr verändert und entsprach nicht unserer Vorstellung.

Das Marktfestival wird daher auf Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025, also in der dritten Septemberwoche nach den Sommerferien, verschoben.

Wir danken euch herzlich für euer Verständnis und freuen uns, euch im September bei unserem neuen Termin begrüßen zu dürfen.

Der Bürgermeister mit dem Festival-Komitee

 Klima-Ticket Steiermark

Wetter ist nicht gleich Klima, und Klima ist nicht gleich Wetter !

Die Begriffe sind heute – man möchte beinahe sagen leider – fast jedermann ein Begriff. „Schuld“ daran ist die Klimakrise, die Klimaänderung. Die Tendenzen für den menschengemachten Klimawandel zeichnen sich seit langem ab und haben in den letzten Jahren noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Die Klimaänderung beeinflusst immer mehr unseren Alltag, die Zunahme an Naturkatastrophen und Extremereignissen – Starkregen, Überschwemmungen, Dürren oder langandauernde Hitzewellen – begleiten uns das ganze Jahr hindurch. Diese Thematik betrifft jeden von uns, niemand kann sich „wegducken“ und hoffen, dass die Situation vorübergeht.

Der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) Petteri Taalas erklärte Ende 2018, „dass wir die erste Generation sind, die den Klimawandel vollauf versteht, und die letzte Generation, die in der Lage ist, etwas dagegen zu tun“.

Also tun wir etwas dagegen und zwar:
Der Gemeindevorstand hat den Ankauf eines von zwei „übertragbaren Klimatickets“ beschlossen.

Das Klimaticket kann von allen Gemeindebürgern kostenlos ausgeliehen werden !

Was kann das übertragbare Klima-Ticket?
Das Klima-Ticket ist

  • übertragbar, es kann von mehreren Personen genützt werden
  • kostenlos
  • für alle Verbundlinien in der Steiermark nutzbar
  • wahlweise an einem oder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nutzbar
  • kann insgesamt an fünf Tagen / Monat ausgeliehen werden

Alle weiteren Informationen erhalten Sie persönlich im Gemeindeamt oder telefonisch unter 03142/22 038

Montag:
07.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch u. Freitag:
07.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag:
13.00 bis 17.00 Uhr


Tel. +43 3142 220 38
Fax +43 3142 220 38-9
gde@stallhofen.gv.at

Informationen zu COVID-19
Bürgerservice
Politik & Verwaltung
Bildung & Kultur
Gesundheit & Soziales
Umwelt & Wohnen
Freizeit & Tourismus
Wirtschaft

Aktuelles aus der Gemeinde

In der Marktgemeinde Stallhofen tut sich immer etwas. Es ist sicherlich auch für dich etwas Passendes dabei. Viel Spaß beim „STÖBERN“ und „SCHMÖKERN“.

Alle Beiträge

Wir fördern Ihre Solar- und Photovoltaikanlagen!


In der Gemeinderatssitzung vom 29.12.2010 wurde die Förderung von thermischen Solaranlagen sowie von Photovoltaikanlagen beschlossen.


Förderung beantragen